Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MARie CuRIe AGEing Network

Ziel

"One of achievements of developed societies has been the remarkable extension of human lifespan. In the upcoming decades the number of Europeans with advanced age will increase dramatically. It is evident that age-associated diseases will become much more prevalent. This poses challenges for society but also opportunities for commercial enterprises that develop strategies to combat deleterious consequences of ageing. However, our understanding of the mechanisms that contribute to ageing and its associated pathologies remain superficial and therapeutic or nutritional interventions unexplored. The complex nature of ageing as a scientific field calls for a multidisciplinary approach where teams of academic and industrial researchers join forces. The objective of this Network is to provide training in the biology of ageing to 11 Early Stage and 4 Experienced Researchers. We have assembled a premier group of scientists that focus their activities on the molecular mechanisms that underlie ageing, with an emphasis on how maintenance of genomic integrity in self-renewing tissues is preserved under different metabolic rates. The key aim of this training program is the elucidation of the molecular pathway by which intrinsic genomic integrity can be modified by the extrinsic rate of metabolism. Our Network consists of 10 full and 2 associated partners, representing 7 Member states and Switzerland and Canada, and include 4 commercial enterprises. Multiple complementary training schemes have been implemented in the Network. These include specific research projects (including multiple academic and industrial secondments), a variety of dedicated courses organized by the academic partners of the Network, and finally, training organized by the industrial partners of the Network. Trainees will become experts in the multidisciplinary field of ageing, and are expected to constitute future leaders in the field of ageing science and shape commercial activities in this realm."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

ACADEMISCH ZIEKENHUIS GRONINGEN
EU-Beitrag
€ 589 440,06
Adresse
HANZEPLEIN 1
9713 GZ Groningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0