Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Interdisciplinary training network for Tourette Syndrome; structuring European Training capacities for neurodevelopmental disorders

Ziel

There is a striking lack in structured and standardized training infrastructure for neurodevelopmental disorders across Europe. Such training will be fundamental to promoting standards of care across Europe and will ultimately lead to strategies for the promotion of childhood mental health in Europe. The focus of this Initial Training Network (ITN) is Gilles de la Tourette Syndrome (TS), an inherited neuropsychiatric disorder that provides an excellent paradigm for the study and training needs for neurodevelopmental disorders of childhood onset. TS is marked by multiple motor and vocal tics and high comorbidity rates with attention deficit hyperactivity disorder and obsessive compulsive disorder. Due to lack of education of medical professionals, educators, and the general public, TS is underdiagnosed and patients are severely discriminated against. Efforts to elucidate the etiology and pathophysiology of TS are fragmented across Europe and hampered by low statistical power. Standards of care are not uniform due to lack in structured training modules for this disorder. We have built an comprehensive interdisciplinary and intersectorial training program in the field of TS and related disorders, that will deliver the next generation of young researchers who will shape the field in Europe and around the world. Their research within this ITN will lead to discoveries that will ultimately provide new therapies and increase the quality of life for patients and their families. At the same time, their engagement to society will increase awareness about the disorder in a pan-European effort to promote childhood mental health across Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

DIMOKRITIO PANEPISTIMIO THRAKIS
EU-Beitrag
€ 498 988,75
Adresse
PANEPISTIMIOUPOLI RECTORATE BUILDING
691 00 KOMOTINI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Aνατολική Μακεδονία Ροδόπη
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0