Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Microwave Nanotechnology for Semiconductor and Life Sciences

Ziel

Current applications of microwave technologies in communications, remote sensing and in industry are based on the properties of the interaction of microwaves with matter at supra-wave length scales (above centimetres). The developments performed in Nanotechnology in recent years makes now conceivable to explore the interaction of microwaves with matter at much smaller scales, from micrometres to nanometres. At these sub-wave length scales it is expected that fascinating new physical phenomena may appear, which will give rise to new applications of microwave technologies with high added value, in particular, in field such as nano-electronics, nano-spintronics, nanobiology and nano-medicine. Being an emerging technology there is a need for training early stage researchers in this field of research so that enough critical mass can be achieved. The main objective of this network is to train a whole generation of researchers in the field of nanoscale microwave technologies and related emerging applications in the fields of semiconductor industry and life sciences. The researchers of the network will acquire a state of the art multidisciplinary scientific training in this field of research, covering from basic science to industrial applications, thus enabling them to generate new knowledge with high impact. In addition, they will receive a practical training on transferable skills in order to increase their employability perspectives and to qualify them to access to responsibility job positions in the private and public sector. The final aim of the network is to help Europe to position and consolidate in a leading position in the field of nanoscale microwave technologies and related applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

THE BIO NANO CENTRE LIMITED LBG
EU-Beitrag
€ 672 123,97
Adresse
EUSTON ROAD 338
NW1 3BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0