Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced Training in Industrial Enzyme Manufacturing

Ziel

One of the main activities in the biotech industry is the manufacturing of enzymes, and access to cheap and diverse enzymes is crucial for the development of a sustainable biobased economy. However, improving the production efficiency of an increasingly large variety of commercial proteins and enzymes poses significant challenges for industrial-scale fermentations. In addition, the European biotech industry is confronted with rising competition from developing countries in Asia. To face these challenges and to remain competitive, it is essential to develop smart technologies and to employ highly trained and adaptable technologists. To ensure that the European biotech industry has access to graduates with the appropriate skills and expertise, it is essential to foster strong collaborations between industry and academia, and this is the objective of this application. Newcastle University (UK) will partner with the Royal DSM N.V. biotech company (The Netherlands) to deliver a European Industrial Doctorate (EID) programme entitled: Advanced Training in Industrial Enzyme Manufacturing (ATRIEM). The PhD students will obtain high-quality training in molecular and cellular microbiology techniques and will gain relevant work and research experience in an industrial environment. The aim is to ensure that the advance technologies learnt in academia are of direct relevance to industry. The PhD research projects will be focussed on two important limitations encountered during industrial enzyme production: differences in the productivity of individual cells in a population (cellular heterogeneity), and bottlenecks in the secretion of heterologous enzymes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITY OF NEWCASTLE UPON TYNE
EU-Beitrag
€ 319 926,64
Adresse
KINGS GATE
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0