Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Frontiers in Quantum Technology

Ziel

Mission Statement: To deliver an internationally competitive student cohort who will be equipped to be the research and industry leaders of the future through interdisciplinary training at the frontiers of Quantum Technology. The ability to engineer materials at the atomic level has led to the enormously active field of nanotechnology: the analysis, design and fabrication of devices that operate at the leading-edge of optical and electronic technology. This technology has inevitably revealed the true quantum nature of the microscopic world, where particles and waves co-exist and interact in novel exciting ways. The study of quantum information and quantum technology has now been around for some time, and this is the ideal opportunity for the fundamental science to work with industrial researchers to make advancements which the market wants, rather than those which serve only the scientists’ curiosities. Along this line, we have identified two strands of research themes, namely, the generation of extreme light sources and the study of light-matter interactions, with a view to the development of quantum technology. Imperial College has a large team of researchers (17 members of academic staff and 50 postdoctoral fellows: research grants over £30m) working at the leading edge of quantum sciences encompassing surface plasmonics, cold atoms, attosecond lasers and quantum theory. Coupled with newly refurbished postgraduate lecture facilities, a brand new state-of-the-art workshop, and new offices for the quantum theory group this makes Imperial ideal for student training. The associated partners include top academic institutes, government labs and private companies which will be actively involved in student recruitment, research and training. Imperial has been known for attracting world’s best students and with the current IDP we will be able to train those students to become leading scientists with the creative ideas to answer the beneficiaries’ needs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 3 816 691,12
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0