Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Manipulating folding, assembly and disassembly of protein complexes - from molecule to disease

Ziel

ManiFold is organised by researchers and teachers of the Bijvoet Graduate School for Biomolecular Sciences to achieve 3 key aims: (i) Moving the Bijvoet towards a Graduate School with annual rhythm and specific recruitment moments. (ii) Centering the research around focus areas to stimulate synergies. (iii) Strengthening the links of the School to private enterprises and international partners. ManiFold aims to extend its impact to the entire Bijvoet School by creating a coherent group of selected students that gel around one theme, large enough that we expect the group to have a strong influence, but such that it fits the capacity of our excellent educational programme. The Bijvoet groups have a longstanding track record in structural biology and outstanding expertise in large-scale infrastructure. In ManiFold, we focus our studies on protein folding and misfolding events at various levels, focusing on conceptual advances regarding the folding of newly-synthesized proteins, the assembly and disassembly of protein oligomers and complexes, conformational changes of proteins upon activation or deactivation, allosteric effects, protein misfolding and amyloid formation, the activity of molecular chaperones on those processes, and the monitoring of protein-protein interactions at the proteome level. The coherent class of students working on this multidisciplinary theme will allow us create synergisms and increase the quality of our education. From the joint effort on this topic we expect a lasting impact on training in our Bijvoet School, our international position and on the links of our School with the private sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
EU-Beitrag
€ 2 633 837,50
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0