Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A European Training Network for Sustainable Phosphorus Chemistry

Ziel

The SusPhos training network will bring about a paradigm shift in the teaching of sustainable phosphorus chemistry, in the training of multidisciplinary-competent scientists, and in the public’s view on chemistry to preserve the essential element phosphorus from depletion. SusPhos represents the first systematic investigation of the eco-friendly production, smart use, recycling and commercial exploitation of phosphorus-based processes and materials that use the precious element phosphorus in a sustainable manner. This approach should lead to fundamental insights into sustainable technologies and create an ideal platform for the training of young, ambitious researchers in a superb collaborative European setting. SusPhos will educate 14 broadly-oriented researchers at the interface of synthetic chemistry, catalysis, materials science, process chemistry, industrial phosphorus chemistry, and technology transfer. SusPhos’ intense training module combines the complementary strengths of nine academic and three industrial teams to promote intersectoral mobility of top-class multi-skilled researchers to enforce cross-fertilization of enhanced research synergies between the public and private European chemical sector. In its dual-mentor programme each of the ESRs and ERs will be supervised by one mentor from academia and one from industry to ensure an outstanding training in both sectors. The training programme uses highly innovative and timely methodologies to provide comprehensive multidisciplinary training of a new generation of young researchers capable of understanding and applying green chemistry to the conservation of phosphorus by environmentally benign conversions. Our SME Magpie Polymers and leading chemical companies Thermphos, Arkema and DSM will ensure rapid and effective technology transfer. As such the network will facilitate Europe's continued global leadership on the sustainable use of phosphorus in an increasingly fierce competition for resources.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

STICHTING VU
EU-Beitrag
€ 1 056 833,57
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0