Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Optical Imaging and Laser TEchniques for BIomedical Applications

Ziel

OILTEBIA (Optical Imaging and Laser TEchniques for BIomedical Applications) is an Initial Training Network (ITN) that seeks to train researchers in a multidisciplinary environment where pulsed laser technology, sensor and signal processing techniques meet in the biomedical
environment to achieve novel optical imaging technologies from bench to bedside, spanning from basic research and drug discovery to preclinical imaging and clinical translation.
Our particular focus is the development of novel probes and tomographic techniques using the broad range of information obtained from scattered light, diffuse light, the optoacoustic effect and fluorescence of targeted tracers. This will be accomplished by advances in new imaging modalities that allow non-invasive or minimally invasive interrogations of function and gene-expression in living subjects on different scales from tissue samples to vertebrae laboratory animal models to humans.
The trainees will take advantage of the unique combination of physics, bioengineering, biology and medical training. Their careers will be opened up to multiple paths within academia, research laboratories and industry. The activities of the network will be closely followed by industry, represented in OILTEBIA by leading industry full partners (VERMON, SACHER and PHILIPS) and several associated industrial partners.
OILTEBIA has set-up a sophisticated and well coordinated programme in Optical Biomedical Imaging at a European Level. The programme training activities include on-site courses, joint laboratory training platforms, common training courses at summer schools as well as short
courses. Since the cooperation between academia and industry is the priority of OILTEBIA, Vermon, Sacher and Philips and the associated partners will actively participate in the training activities to give the students a complete view of the industrial environment and it needs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSIDAD CARLOS III DE MADRID
EU-Beitrag
€ 675 990,39
Adresse
CALLE MADRID 126
28903 Getafe (Madrid)
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0