Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Better Understanding of Bugs for Improved Environment

Ziel

Nezara viridula, a member of the stink bug complex, is cosmopolitan in distribution as it occurs throughout tropical and subtropical regions of Europe, Asia, Africa the Americans and Australasia. This species is extremely polyphagous attacking several plants species, and most of them are economic species. Non-selective insecticides belonging to carbamates, such as monocrotophos, metamidophos, chlorpyrifos, and endosulfan, are currently used to control N. viridula populations. However, it is well known that the massive use of insecticides of this kind not only increases production costs, but can also generate pest-resistant populations by selective pressure. In the view of above, recently the European Parliament established a framework for Community action encouraging the development of alternative eco-sustainable approaches or techniques (Directive 2009/128/EC). Among them, biological control utilizing native natural enemies is expected to become a more important control tactic in the near future. Among natural enemies, parasitoids attacking the hosts at the egg stage are often favoured for biocontrol deployment because they kill the pest before its crop-feeding stage and thus have a high potential for preventing damage. However, biological control programmes using egg-parasitoids have had very variable success rates, as in the case of Trissolcus basalis, the main egg parasitoid of N. viridula that has been extensively used against this pest with inconsistent results. The key to improving success of T. basalis against N. viridula is to collect a good understanding of its biology, behaviour and ecology. The proposed work is consistent with increasing global recognition that agro-ecology has to be the approach for future farming. It therefore supports the conclusions and recommendations of the United Nations. The project brings together internationally recognized groups in biological control of insect pests aiming to address the common problem of food security.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PALERMO
EU-Beitrag
€ 54 600,00
Adresse
PIAZZA MARINA 61
90133 Palermo
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Isole Sicilia Palermo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0