Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Coupling effects in magnetic patterned nanostructures

Ziel

The scientific objective of this programme is to achieve a comprehensive knowledge of magnetically coupled systems of reduced dimensionality. Spin configuration, magnetic and electrical properties of patterned nanostructures will be investigated in three kinds of magnetically coupled materials: antiferromagnetic / ferromagnetic (AF/FM), very thin multilayers with perpendicular anisotropy and superconducting / ferromagnetic (SC/FM) bilayers. Thin films will be patterned constraining lateral dimensions in the range of 50 nm to 200 microns. These dimensions are comparable to typical magnetic length scales as domain wall width and spin diffusion length, thus novel phenomena and spin configurations are expected as the size of these elements becomes smaller. Coupling interactions in patterned magnetic systems have attracted much attention due to both still open challenging issues in nanomagnetism and the technological implications in spintronics devices, storage media, biological sensor, and logic units. Four Work packages reveal the challenges and objectives of this proposal. The effect of magnetic coupling in: i) the formation of a vortex state in dots with an in-depth magnetic profile (FeF2/FeNi), ii) competing anisotropy nanostructures (IrMn/FeCo), iii) the domain configuration in YBaCuO/FM hybrid heterostructures, and iv) the stability of Co/CoFeB nanoelements with perpendicular anisotropy, will be systematically investigated. The proposed exchange scheme will train young and experienced researchers from eleven high-class research centers in state-of-the-art nanofabrication and characterization techniques. The success of this project is only possible combining capacities and facilities from all partners.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIVERSIDAD DEL PAIS VASCO/ EUSKAL HERRIKO UNIBERTSITATEA
EU-Beitrag
€ 161 700,00
Adresse
BARRIO SARRIENA S N
48940 Leioa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0