Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

EUROPE EGYPT NETWORK FOR PARTICLE PHYSICS

Ziel

We propose an exchange programme to promote the scientific collaboration in particle physics and related technologies between a network of Egyptian Universities and EU member states Academic Institutions which have already originated innovative transfer of knowledge towards Egypt. The main objectives of the joint exchange programme are:

• the reinforcement of the Europe-Egypt scientific collaboration. In particular in past years both France and Italy have funded initiatives in the field of particle physics and related technologies to boost Egyptian interest and personnel training. The present proposition intends to further improve the collaboration by especially allowing long term visits of young and senior Egyptian scientists to perform advanced research on fundamental particle physics in the framework of worldwide large collaborations. Moreover the programme would offer the possibility to second EU researchers to Egypt to originate advanced research activities, advice on the development of the local infrastructures and monitor the success of the transfer of knowledge;

• the establishment of a important scientific collaboration between Italy and France on advanced physics concepts and technologies. Although some researchers of the EU Academic Institutions involved in the proposal have already collaborated through the CERN experimental physics program, the possibility of building up an independent common research program would boost enormously the joint research capability. It should be mentioned that the researches involved in these EU institutions can offer an impressive expertise to the activities relevant for this proposal. Their collaboration could therefore have an important European long term impact on the progress of the physics concept and technologies hereby discussed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

POLITECNICO DI BARI
EU-Beitrag
€ 193 800,00
Adresse
VIA AMENDOLA 126 B
70126 BARI
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Puglia Bari
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0