Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Engineering Technology-based Innovation in Medicine

Ziel

Background: Healthcare systems worldwide are increasingly unable to meet growing demand for and cost of healthcare. Changing demographics leading to increasing demand for services of increasing cost exacerbate this problem. Thus,healthcare costs are an increasingly unaffordable share of economically constrained national budgets.

More specifically, an average 10% of healthcare costs are for acute and intensive care, which equates ~1% of GDP in many EU countries – a significant share. Highly trained doctors and nurses are the scarce and costly resource in critical and acute care. Thus,improving care and productivity in intensive and acute care units by merging engineering, technology and medicine presents a significant research and economic opportunity and challenge.

The Specific Problem: While acute and critical care doctors have a range of technology and sensors at their disposal, their ability to rapidly provide the more consistent, patient-specific care required to improve productivity and patient outcomes is limited. In particular, they are unable to take full advantage of the wealth of data they are presented to best utilise the pumps,ventilators and other technologies used to provide care.

The Solution: The application of clinically validated computer models of patient physiology that can be made patient-specific using data at their bedside can integrate this patient data into a clear physiological picture of patient-specific condition and response to treatment, as well as help guide therapy. These computer models can be combined with automation technology to improve both the productivity and quality of care, alleviating demand on scarce and costly personnel.

Proposed Answer: Model-based Therapeutics (MBT) is an emerging field combining computer models of human physiology, clinical data and automation of care to create innovative solutions to major clinical problems. This project will create an international MBT consortium centered on 3 major core projects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

BUDAPESTI MUSZAKI ES GAZDASAGTUDOMANYI EGYETEM
EU-Beitrag
€ 84 000,00
Adresse
MUEGYETEM RAKPART 3
1111 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0