Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Cultural and Natural Heritage in Arctic and Sub-Antarctic Regions for a Cross-Cultural and Sustainable Valorisation Process and Tourism Development: Siberia, Lapland and Patagonia

Ziel

This project intends to undertake a comparative study of three different regions: Siberia (Russia), Lapland (Sweden) and Patagonia (Argentina). These regions have a series of common features as regards their natural and cultural heritage, and are destined to experience similar changes due to the global warming and globalisation processes.
The protection and the promotion of cultures, territories and heritages strengthen a socio-economical development process for local communities. Such sustainable valorization should generate high level know-how and good practices that can be transferred to specific territories with national and international protection (National Park, National Reserves, UNESCO labels, etc.). Huge natural spaces in Arctic and Sub-Antartic regions get specific attention from international community (UN and EU) due to current global warming and the impacts of climate change on cultures and territories. These regions have fragile ecosystems that can be rapidly damaged by mass tourism or by a not well-controlled development strategy implemented by public institutions or private companies. This project aims at studying these extreme regions, training professionals working in public administrations in order to improve their educational background, and students with postgraduate curricula linked to tourism, geography, natural heritage, politics and social economics. Cross-cultural training transfers and valorization processes applied to the fields of tourism studies and the tourism industries, as well as cultural heritage and regional development of territories will be offered. Long term sustainable actions will be implemented at international level, such as an International Network of Regional Tourism Observatories and e-Learning platform to diffuse collected data, surveys and pedagogical materials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIVERSITE DE VERSAILLES SAINT-QUENTIN EN YVELINES
EU-Beitrag
€ 177 700,00
Adresse
AVENUE DE PARIS 55
78035 VERSAILLES
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Yvelines
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0