Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

PHOtoCathalytic Systems for CLean Energy and Environment Applications

Ziel

The research purpose of PHOCSCLEEN is to investigate a number of photo-catalytic oxide nanomaterials, classify them and produce new composite materials with tailored properties. Selected materials will be investigated in the light of application aimed to environmental clean-up and water splitting for hydrogen production. By exploiting the complementarities of partners, the following goals will be reached:
1. Improvement of the technical knowledge in the area, achieved thanks to a systematic characterization of the properties and processing of photo-catalytic oxide nanomaterials, and by investigating and optimizing the integration schemes of optical energy sources within the photocatalytic reactor,
2. Increase of the cooperation among the participating institutions and, more in general, between Europe, Canada and Mexico in this area; besides the support to the joint research among senior researchers (ERs), this will be achieved by training young researchers (ESRs) not only from a scientific point of view, but also enhancing their ability to work within an international team combining expertise coming from different research centers;
3. Support to and ease of the transfer of the existing expertise from one partner to another, both in terms of knowledge, and in terms of expertise on tools and processes. Eventually this will lead to the creation of a structured network of institutions cooperating in this area. This will also include the transfer of know-how in project setup and management to allow for the construction of a stronger management base to better define and guide future EU projects on the mentioned research area.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

POLITECNICO DI TORINO
EU-Beitrag
€ 100 800,00
Adresse
CORSO DUCA DEGLI ABRUZZI 24
10129 Torino
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0