Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Generalizing Truth-Functionality

Ziel

The Fregean-inspired Principle of Compositionality of Meaning (PoC), for formal languages, may be construed as asserting that the meaning of a compound expression is deterministically (and often recursively) analysable in terms of the meaning of its constituents, taking into account the mode in which these constituents are combined so as to form the compound expression. From a logical point of view, this amounts to prescribing a constraint --that may or may not be respected-- on the internal mechanisms that build and give meaning to a given formal system. Within the domain of formal semantics and of the structure of logical derivations, PoC is often directly reflected by metaproperties such as truth-functionality and analyticity, characteristic of computationally well-behaved logical systems.

The project GeTFun aims at being a coordinated exchange programme for the investigation of compositional meaning in logic and applications. The consortium will study various well-motivated ways in which the attractive properties and metaproperties of truth-functional logics may be stretched so as to cover more extensive logical grounds. The ubiquity of non-classical logics in the formalization of practical reasoning demands the formulation of more flexible theories of meaning and compositionality that allow for the establishment of coherent and inclusive bases for their understanding. Such investigations presuppose not only the development of adequate frameworks from the perspectives of Model Theory, Proof Theory and Universal Logic, but also the construction of solid bridges between the related approaches based on various generalizations of truth-functionality. Applications of broadly truth-functional logics, in their various guises, are envisaged in several areas of computer science, mathematics, philosophy and linguistics, where the ever increasing complexity of systems continuously raise new and difficult challenges to compositionality.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

INSTITUTO DE TELECOMUNICACOES
EU-Beitrag
€ 58 800,00
Adresse
CAMPUS UNIVERSITARIO DE SANTIAGO UNIVERSIDADE DE AVEIRO
3810-193 GLORIA E VERA CRUZ
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0