Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Molecular Scale Electrochemistry and Nontraditional Electrochemical Materials Science

Ziel

ELECTRONANOMAT offers major efforts towards establishing and developing a new joint European/Chinese network in comprehensive frontline electrochemical and biological surface science. The network will be a platform for future collaboration based on extensive staff exchange and knowledge transfer among the partner institutions. “Molecular and biomolecular electrochemistry at non-traditional electrode surfaces” is a core notion, rooted in designed electrocatalytic materials with new and interesting properties. The materials are metallic and semiconductor nanoparticle, graphene, and photo-active composite materials, as well as ionic liquid media, prepared by tailored chemical synthesis and characterised to nanoscale and single-atom/molecule resolution by sophisticated physical techniques. The new materials are the basis for multifarious, coordinated efforts in precisely defined joint projects in molecular and biomolecular electrochemistry, single-molecule scanning probe studies, photo-electrocatalysis, and nanomaterial/(bio)molecular hybrids, accompanied by strong theoretical support. Core achievements will include detailed understanding of electronic and transport properties of single “smart” molecules (transition metal complexes, redox metalloproteins) in novel environments, and electrochemical mapping of electronic properties of the new materials alone and in combination with “smart” (bio)molecules. Development of next generation ultra-sensitive chemical and bioelectrochemical sensor devices based on the novel interdisplinary surface science is also offered by the European/Chinese collaboration. The eight strong Chinese and European groups offer all complementary expertise in chemical synthesis, surface characterization, electrochemistry, scanning probe technology, and theoretical expertise needed for the proposed coordinated effort. In return the project will lift molecular and biomolecular electrochemistry and surface science to a new European/Chinese-based level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

DANMARKS TEKNISKE UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 94 500,00
Adresse
ANKER ENGELUNDS VEJ 101
2800 KONGENS LYNGBY
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0