Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Bio-based polyurethane composites with natural fillers

Ziel

"The overall aim of this proposal is to create multinational partnership between European and South American research teams in order to exchange knowledge and experience concerning ""state of the-art"". Such solution will strengthen research cooperation and transfer of
knowledge between partners from Poland (Cracow University of Technology), Latvia (Latvian State Institute of Wood Chemistry), Spain (University of the Basque Country), Argentina (National University of Mar Del Plata) and Brazil (Paraíba Federal University). Participants have different expertise areas to share the experience of preparing of bio-based composites. It allow to develop modern bio-composites, for which there is a growing demand in both continents.
Short and longer-term periods of staff exchange between participants allow to more rapid advances in carrying out of investigations, as well as advancing current knowledge in the form of joint-author high citation index papers.
The project consists of four stages: synthesis of bio-based polyols, preparing natural fillers, producing bio-polyurethane matrix composites
reinforced natural fillers as well as tests and evaluation of final product. Each of partner brings added value to proposed stages and is
needed in the implementation of the overall project."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

POLITECHNIKA KRAKOWSKA
EU-Beitrag
€ 21 000,00
Adresse
WARSZAWSKA 24
31 155 Krakow
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion południowy Małopolskie Miasto Kraków
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0