Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Resource Efficient Maritime Capacity

Ziel

The global maritime market is on a strong growth trajectory, and this project aims to harness that growth to create economic and employment benefits for Europe. On the one hand, growth is driven by commercial megatrends such as demand for marine/offshore renewable energy, fish products and emerging potential for ‘blue biotech’ products; on the other hand, there is high demand for efficient use and management of the ocean resource, as described in the EU Integrated Maritime Strategy. Increasing Europe’s innovation capacity in maritime resource efficiency will underpin successful exploitation of these growth opportunities.
Traditionally, the maritime industries have been slow to explore how demands for resource efficiency would impact on them. Fish stock depletion and rising fuel costs have, of course, risen quickly up the political and commercial agendas, and shipping companies as well as builders and engine manufacturers have invested in improving fuel efficiency. However, the wider needs for maritime resource efficiency are posing challenges which in many cases lack viable solutions. Emerging marine activities (for example in exploiting marine renewable energy) are presenting new opportunities for innovation, but are also highlighting areas where further improvements in resource efficiency need to be achieved.
European member states contain a number of Regional Research Driven Clusters (RRDCs) which are active in the fields of maritime development and marine & coastal resource management.
This project will add significant value to this existing cluster infrastructure, via three main approaches that will support their long-term development and sustainability:
• Facilitating interaction and knowledge exchange between RRDCs each focused on its world-class strengths (Smart Specialisation);
• Raising the effectiveness of RRDCs by strengthening shared approaches to innovation support
• Using RRDC activities to stimulate involvement of supply chain companies

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-REGIONS-2012-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

MARINE SOUTH EAST LIMITED
EU-Beitrag
€ 326 168,60
Adresse
BUTTERFURLONG BARN, WEST GRIMSTEAD
SP5 3RR Salisbury
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Wiltshire CC
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0