Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Development Of RegiOnal clusTers for researcH and implementation of environmental friendlY urban logistics

Ziel

Dorothy Project is targeted to develop the potential of innovation and research in the four Regions Tuscany (Italy),Valencia (Spain),Lisbon and Tagus (Portugal) and Oltenia (Romania) composing the Consortium in the field of Urban Logistics, one of the main focus of attention of the Flagship Initiative. In fact UL could reach 40% of the total cost of transportation and has great relevancy for energy consumption ad for town environmental quality. Research and technological innovation can play a significant role in the improvement of competitiveness of the sector. The Project organization shows a “two level” structure:
-the Consortium partners, qualified in their specific role, experienced in the field, capable of developing the work required, be representative of the realities of the local Clusters, cover the essential roles in the Project.
-The Stakeholders group, composed by all the initial partners of the Clusters and by other significant stakeholders (representatives of Associations, Chambers of Commerce, etc.) which can address and support the actions foreseen by the Project.
The specific objectives of the Project can be synthesised as follow:
-To define lines of research and innovation for the Clusters compliant with the specific technological and territorial specialisations.
-To address the research-driven clusters in the four Regions toward common developments and collaboration through networking activities.
-To set up the better conditions for the full exploitation of the results of the researches.
-To ensure the spread of knowledge through high quality dissemination and stakeholders involvement.
-To support the internationalisation of the Clusters through specific actions (Albania and Brazil already interested ).
-To define Joint Action Plans (JAP) for the four Regions, with the active involvement of the Regional Authorities and Agencies
-To mentor the start-up of the research clusters
-To monitor the start-up of the activities defined in the JAP.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-REGIONS-2012-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

FONDAZIONE PER LA RICERCA E L'INNOVAZIONE
EU-Beitrag
€ 196 502,50
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0