Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sustainable Water treatment and Nutrient reuse options

Ziel

Agricultural practices put the biggest pressure on fresh water resources for irrigation (55% of the water use in Europe) and on fertilizer usage. The European farmers face serious problems such as freshwater scarcity and nutrient availability, extreme climate conditions and the growing demand of the increasing population. This results in rising prices for mineral fertilizers and food, risky measures such as untreated wastewater applications on fields, and environmental damages from overexploitation of resources.
Even though important local efforts have been made on research activities and initiatives for wastewater treatment and reuse in agriculture, an integrated approach is needed among regions which are developing such research, incentivizing scientific, governmental and business collaboration within wastewater reuse in Europe and supporting the establishment of common European guidelines and parameters for water and nutrient exploitation efficiency.
In this sense, the main goal of this project is to develop technologies offering a transnational cooperation service within “research-driven clusters”, involving universities, regional authorities, research centers, technology developers, enterprises, farmers, and farmer´s associations related to wastewater treatment and to agriculture from five different countries: Germany, Spain, Greece, Malta and Bulgaria. Such service will provide and facilitate exchange of know-how on alternatives for water and nutrient resources for all project members, create business opportunities in the area of focus and further expand support to stakeholders from countries outside the consortium, concurrently providing solutions to the aforementioned problems Europe is faced with

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-REGIONS-2012-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

BIOAZUL, SL
EU-Beitrag
€ 163 603,98
Adresse
AVENIDA MANUEL AGUSTIN HEREDIA NUMERO 18, 1-4
29001 MALAGA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Málaga
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0