Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Fundamental Aspects of Strings and Gravity

Ziel

The proposed ERC Advanced Grant “Strings&Gravity” is centered around string theory as a consistent theory of quantum gravity in the context of particle physics and cosmology. We are addressing several ground breaking and highly innovative questions about the structure of space and time and the nature of fundamental interactions at very short distances. In particular we are planning to investigate various new aspects concerning the fundamental relation between string theory and gravity. These contain the intriguing properties of string scattering amplitudes and its so far not understood relations to the new concept of classicalization as well as the relation between black hole production and the production of heavy string Regge excitations. This part of the project will be also relevant for the search of extra dimensions and for mini black holes at the LHC. Furthermore we are planning to investigate stringy background geometries, which generalize the concept of Riemannian manifolds. We are aiming to get new insights from string theory and from non-geometric string backgrounds into the problem of dark energy, which is one of the most mysterious parts of Einstein relativity in relation to Standard cosmology.
This part of the project will be related to derive possible inflationary scenarios from new non-geometric compactifications without and with D-branes and background fluxes. The final aim of string theory will be to understand if the quantum structure of gravity and of space and time can emerge from an underlying and so far unknown dynamical principle, a problem which is equally important for the understanding of the Big Bang as for the physics of Black Holes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120216
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITAET MUENCHEN
EU-Beitrag
€ 959 400,00
Adresse
GESCHWISTER SCHOLL PLATZ 1
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0