Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cooperation for European Research in Economics

Ziel

The European Union is the world's largest economic entity, yet its ability to design and implement effective economic policies is not commensurate with its size. While the field of economics has seen an impressive growth, the economic research remains fragmented across the Member States. Developing an efficient research area is essential for growth and to the process of European integration. However, a variety of informal barriers inhibit the free flow of research funding, as a result, the efficient allocation of R&D funding. Research grants can provide a viable tool to circumvent limits to integration and to enhance the exchange of ideas. However, if not designed correctly, research funding can also aggravate the initial problem. This proposal outlines how the European Economic Association will go about creating the COEURE (COoperation for EUropean Research in Economics) network, which will bring together key stakeholders in the European economic research space and funders of research. COEURE will launch a global process that will lead to the formulation of an Agenda for Research Funding for Economics in Europe (ARFEE). First the project involves taking stock of the current state of research in key sub-fields in economics to map out the research frontier and the activities of European researchers. It identifies key open research questions and suggests ways in which research on these issues should evolve, notably to better address the policy challenges that Europe is now facing. Second the project assesses the extent to which mechanisms for funding economic research in Europe have supported research at the frontier in the past, and suggests ways in which they might evolve in the future to support it more effectively. Third the project brings together stakeholders to formulate the ARFEE to ensure that Europe has the appropriate funding mechanisms and the coordination among them.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2012-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

FONDATION JEAN JACQUES LAFFONT,TOULOUSE SCIENCES ECONOMIQUES
EU-Beitrag
€ 314 080,00
Adresse
5E ETAGE, 1 ESP DE L'UNIVERSITE
31080 Toulouse
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0