Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Programmable Plastics

Ziel

The unique properties of nucleic acids have made them the material of choice for complex nanofabrication. High fidelity formation of duplexes via non-covalent interactions between complementary sequences provides a straightforward approach to molecular programming of multicomponent self-assembly processes. The structure of the nucleic acid backbone and bases can be changed without destroying these properties, suggesting that there are all kinds of unexplored polymeric structures that will also show sequence selective duplex formation. This proposal investigates this rich new area at the interface of supramolecular, biological and polymer chemistry. The appeal of nucleic acids is that we can dial up any desired sequence via chemical solid phase synthesis or via biological template synthesis. With recent advances in polymerisation processes, which proceed under mild conditions compatible with non-covalent chemistry, we are now in a position to develop comparable processes for synthetic polymers. This proposal explores a ground-breaking approach to the synthesis of polymeric systems equipped with defined sequences of recognition sites. The aim is to establish protocols for routine solid phase synthesis of one class of oligomer, which can be used to template the synthesis of different classes of oligomer. This template chemistry will provide tools for polymerisation of conventional monomers using templates to determine the sequence of recognition sites and hence incorporate the selective recognition properties of nucleic acids into bulk polymers like polystyrene. The ability to program polymers with recognition information will open the way to new materials of unprecedented complexity and functionality with applications in all areas of nanotechnology where precise control over macromolecular structure and supramolecular organisation will be used to program mechanical, photochemical and electronic properties into sophisticated assemblies that rival biology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120216
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 2 154 935,84
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0