Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Imaging Magnetism in Nanostructures using Electron Holography

Ziel

"Future developments in the control, functionalization and manipulation of magnetic nanoparticles and nanoscale magnetic devices require an understanding of collinear and non-collinear spin configurations and correlated changes of electronic structure on the sub-nanometer scale.

In this project, an experimental methodology will be developed to allow magnetic spin structures in differently shaped nanomagnets to be visualized quantitatively and correlated with their crystallographic, compositional and defect structures. The project is based on the development of electron holography in the transmission electron microscope. It aims to provide quantitative measurements of internal magnetic fields in nanoparticles and devices that have characteristic dimensions of between 2 and 20 nm with a spatial resolution of better than 1 nm, both in projection and in three dimensions. Developments in instrumentation will allow the measurements to be acquired in situ in the electron microscope at elevated and reduced specimen temperatures and in the presence of oxidizing and reducing gases.

The project is highly interdisciplinary, requiring close collaboration between scientists working on nanoparticle synthesis, device fabrication, magnetic modeling, computational mathematics and characterization techniques. It will provide a powerful new analytical tool at the frontiers of the highest spatial resolution analysis of spin and electronic structures that will have far-reaching impact beyond a specific research domain, not only in fundamental magnetism but also for applications that include magnetic recording, spintronics, catalysis and biomedical applications of magnetic nanoparticles.

The methodology will also benefit European industry by providing a new leading edge in the fast growing international market of in situ transmission electron microscopy."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120216
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

FORSCHUNGSZENTRUM JULICH GMBH
EU-Beitrag
€ 1 984 340,00
Adresse
WILHELM JOHNEN STRASSE
52428 JULICH
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Düren
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0