Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Innovative Materials Processing Using Non-Equilibrium Plasmas

Ziel

Current bulk materials processing methods are nearing their limit in terms of ability to produce innovative materials with compositional and structural consistency.
The aim of this ambitious project is to remove barriers to materials development, by researching novel methods for the processing of engineering materials, using advanced non-equilibrium plasma systems, to achieve a paradigm shift in the field of materials synthesis. These new processes have the potential to overcome the constraints of existing methods and also be environmentally friendly and produce novel materials with enhanced properties (mechanical, chemical and physical).
The research will utilise plasmas in ways not used before (in bulk materials synthesis rather than thin film formation) and it will investigate different types of plasmas (vacuum, atmospheric and electrolytic), to ensure optimisation of the processing routes across the whole range of material types (including metals, ceramics and composites).
The materials synthesised will have benefits for products across key applications sectors, including energy, healthcare and aerospace. The processes will avoid harmful chemicals and will make optimum use of scarce material resources.
This interdisciplinary project (involving engineers, physicists, chemists and modellers) has fundamental “blue skies” and transformative aspects. It is also high-risk due to the aim to produce “bulk” materials at adequate rates and with consistent uniform structures, compositions and phases (and therefore properties) throughout the material. There are many challenges to overcome, relating to the study of the plasma systems and materials produced; these aspects will be pursued using empirical and modelling approaches. The research will pursue new lines of enquiry using an unconventional synthesis approach whilst operating at the interface with more established discipline areas of plasma physics, materials chemistry, process diagnostics, modelling and control.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120216
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
EU-Beitrag
€ 1 559 650,24
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0