Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Novel Energy Materials: Engineering Science and Integrated Systems (NEMESIS)

Ziel

The aim of NEMESIS is to establish a world leading research center in ferroelectric and piezoelectric materials for energy harvesting and energy generation. I will deliver cutting edge multi-disciplinary research encompassing materials, physics, chemistry and electrical engineering and develop ground breaking materials and structures for energy creation. The internationally leading research center will be dedicated to developing new and innovative solutions to generating and harvesting energy using novel materials at the macro- to nano-scale.

Key challenges and novel technical approaches are:

1. To create energy harvesting nano-generators to convert vibrations into electrical energy in hostile environments (e.g. wireless sensors in near engine applications).

2. To enable broadband energy harvesting to generate electrical energy from ambient vibrations which generally exhibit multiple time-dependent frequencies.

3. To produce Curie-temperature tuned nano-structured pyroelectrics to optimise the electrical energy scavenged from temperature fluctuations. To further enhance the energy generation I aim to couple thermal expansion and pyroelectric effects to produce a new class of thermal energy harvesting materials and systems.

4. To create nano-structured ferroelectric and piezoelectric materials for novel water-splitting applications. Two approaches will be considered, the use of the internal electrical fields present in ferroelectrics to prevent recombination of photo-excited electron-hole pairs and the electric charge generated on mechanically stressed piezoelectric nano-rods which convert water to hydrogen and oxygen.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120216
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF BATH
EU-Beitrag
€ 2 266 020,00
Adresse
CLAVERTON DOWN
BA2 7AY Bath
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bath and North East Somerset, North Somerset and South Gloucestershire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0