Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cooperative Phenomena in Supramolecular Nanostructures

Ziel

Many of the remarkable properties of molecular nanostructures are cooperative effects. A system is described as cooperative when it behaves differently from expectations based on the properties of its individual components. Multivalent cooperativity is crucial for biological molecular recognition, yet the factors determining the magnitude of this effect are poorly understood. Excitonic cooperativity is exploited in sensitive detectors for explosives, and is the basis of photosynthetic light harvesting. Electronic cooperativity is illustrated on the molecular scale by the phenomenon of aromaticity, and on a larger scale by metallic conductivity. Magnetic properties provide many examples of cooperativity. The magnitude of cooperative effects increases with the strength of coupling between the individual components, and with the number of coupled components. Cooperative systems exhibit sharp changes in behavior in response to small changes in conditions, such as transitions from free to bound, fluorescent to non-fluorescent, or conductive to insulating. The tendency towards an “all-or-nothing” response is often useful; in the limit of a very large ensemble, it leads to phase transitions. The CoSuN project will extend methodology developed in Oxford to create large monodisperse supramolecular nanostructures which are uniquely suited for exploring multivalent, excitonic and electronic cooperativity. The template-directed synthesis of these nanostructures is made possible by strong multivalent cooperativity, while the electronic coupling between the individual subunits results in other cooperative phenomena. This project will clarify understanding of cooperative molecular recognition. It will also help to solve some of the mysteries of photosynthesis and reveal the first molecular manifestations of coherent quantum mechanical phenomena, such as Aharonov-Bohm effects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120216
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
EU-Beitrag
€ 2 452 688,00
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0