Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Reaction-Diffusion Equations, Propagation and Modelling

Ziel

Our goal is to accomplish a leap forward in the knowledge on propagation phenomena in reaction-diffusion equations, in heterogeneous media and/or non standard diffusion, systems as well as non local interactions. This proposal deals both with the general theory of nonlinear PDE’s of elliptic and parabolic type as well as with the development and study of some specific models. These range from ecology, medicine, mathematical economics and social sciences.

Reaction-diffusion models, especially in ecology (for instance those describing biological invasions), feature long range interactions and heterogeneities, whose understanding is a current outstanding challenge. Models in theoretical medicine couple multi-scale phenomena to complex geometries and mixtures of local and nonlocal interactions. Economy is a constant source of new
and nonstandard free boundary problems. We therefore propose to bring our expertise in propagation phenomena for reaction-diffusion, calculus of variations and free boundary problems, to treat a large class of these new models. The level of both generality and precision we are aiming at has not, to our knowledge, been reached before.
The project is especially timely: on the one hand, the international activity in reaction-diffusion equations and all related topics is intense. On the other hand, the modelling activity in theoretical biology, ecology, medicine and social sciences is experiencing a considerable growth. The PI of this proposal being at the leading edge of both fields, there is a unique occasion to give a new impulse to a domain that is important both to mathematical analysis and to its potential applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120216
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

ECOLE DES HAUTES ETUDES EN SCIENCES SOCIALES
EU-Beitrag
€ 1 542 055,00
Adresse
54 BD RASPAIL
75270 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0