Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Building Integrated Dye Sensitized Solar Cells

Ziel

In the last decade, solar and photovoltaic (PV) technologies have emerged as a potentially major technology for power generation in the world. So far the PV field has been dominated by silicon devices, even though this technology is still expensive.Dye-sensitized solar cells (DSC) are an important type of thin-film photovoltaics due to their potential for low-cost fabrication and versatile applications, and because their aesthetic appearance, semi-transparency and different color possibilities.This advantageous characteristic makes DSC the first choice for building integrated photovoltaics.Despite their great potential, DSCs for building applications are still not available at commercial level. However, to bring DSCs to a marketable product several developments are still needed and the present project targets to give relevant answers to three key limitations: encapsulation, glass substrate enhanced electrical conductivity and more efficient and low-cost raw-materials. Recently, the proponent successfully addressed the hermetic devices sealing by developing a laser-assisted glass sealing procedure.Thus BI-DSC proposal envisages the development of DSC modules 30x30cm2, containing four individual cells, and their incorporation in a 1m2 double glass sheet arrangement for BIPV with an energy efficiency of at least 9% and a lifetime of 20 years. Additionally, aiming at enhanced efficiency of the final device and decreased total costs of DSCs manufacturing, new materials will be also pursued. The following inner-components were identified as critical: carbon-based counter-electrode; carbon quantum-dots and hierarchically TiO2 photoelectrode. It is then clear that this project is divided into two research though parallel directions: a fundamental research line, contributing to the development of the new generation DSC technology; while a more applied research line targets the development of a DSC functional module that can be used to pave the way for its industrialization.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120216
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDADE DO PORTO
EU-Beitrag
€ 1 989 300,00
Adresse
PRACA GOMES TEIXEIRA
4099-002 Porto
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0