Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Agencies in EU Foreign Policy: RELEX-Agencification

Ziel

This project examines a widespread, yet under-researched, trend in European politics, namely the transformation of EU foreign policy through processes of ‘agencification’. In what can be seen as a revolutionary move, an ever increasing number of European foreign policy tasks are being delegated to European agencies – that is, specialised and ‘depoliticised’ administrative structures – or, in other words, bureaucrats are increasingly becoming diplomats. Amongst many important questions, it is necessary to understand the causes and the consequences of such delegation of foreign policy tasks to European agencies. The project analyses this transformation process at the European Union (EU) level, using an original interdisciplinary analytical framework. It does so by focusing on the traditional core of foreign policy, which concerns security in both its internal and external dimensions. Therefore, at the EU level, 14 agencies and agency-like bodies dealing with security matters will be examined. As this process of delegation of an increasing number of foreign policy tasks to European security agencies, which has many potential important consequences, has received very little attention to date, the Research Fellow (RF) expects to generate significant findings that will have a major impact on academic and policy debates. In addition to much needed new empirical data on this process of agencification and its impact on EU foreign policy, the project will open up new theoretical horizons by building up bridges between rational choice and constructivist approaches.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITY OF DUNDEE
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
Nethergate
DD1 4HN Dundee
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Angus and Dundee City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0