Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Randomized Rounding Algorithms in Discrete Optimization and Mathematical Programming

Ziel

"This proposal falls into the general area of design and analysis of algorithms for discrete optimization problems. Such problems arise in Business Analytics, Management and Computer Sciences and in all Engineering subfields. The variety of models and problems arising in this area is astonishing. Nevertheless the method of choice to solve such problems in practice is some combination of mathematical programming solver (CPLEX, Gurobi, IPOPT) of a relaxed problem where some of the problem constraints (like integrality of decision variables) are relaxed or dropped and some rounding algorithm that converts a relaxed solution into a solution of the original problem. In many cases such practical algorithms work in multiple stages by slowly transforming the relaxed solution into an unrelaxed one while constantly monitoring the quality of the current solution.

On the other hand it was long recognized in the Theoretical Computer Science, Mathematical Programming and Operations Research communities that understanding the performance of various methods to transform an optimal or near-optimal solution of an ""easy"" optimization problem into a high quality solution of a ""hard"" optimization problem is the key to understanding
the performance of practical heuristics and design of new algorithms to solve hard optimization problems. Such methods are usually called rounding algorithms since they usually transform a fractional solution into an integral one.

By designing new randomized rounding methods overcoming the drawbacks of existing methods our capability to solve and analyze optimization problems would increase dramatically both from the viewpoint of understanding the underlying mathematical structure of the problems and practical solving of real-life optimization problems, especially problems that require complicated linear programming relaxations, e.g. transportation, routing, bin packing problems."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITY OF WARWICK
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
KIRBY CORNER ROAD UNIVERSITY HOUSE
CV4 8UW COVENTRY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0