Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ERA-NET on Solar Electricity for the Implementation of the Solar Europe Industry Initiative

Ziel

The goal of SOLAR-ERA.NET is to undertake joint strategic planning, programming and activities for RTD and innovation in the area of solar electricity generation, i.e. photovoltaics (PV) and concentrating solar power (CSP). Joint activities, namely joint calls, are defined for key topics and priorities in accordance with the Solar Europe Industrial Initiative (SEII) based on the Strategic Energy Technology (SET) Plan and its related Implementation Plans for PV and CSP.

The network's activities will primarily involve the launching of joint calls for RTD proposals by national and regional RTD and innovation programmes. In order to define and support best joint activities, strategic information exchange and use of implementation tools will be carried out among the network participants and associates from key stakeholder groups.

As the largest European network ever - with 19 partners from 18 countries and regions - in the solar power field, SOLAR-ERA.NET will involve more than 20 RTD and innovation programmes dealing with PV and CSP. This high level of involvement of most relevant stakeholders will provide excellent outreach and coordination needed for an efficient and coherent approach in the highly diverse and versatile RTD landscape.

The EC funding (for the ERA-NET project) shall be multiplied by a factor of 50 in the form of joint calls. These joint calls for RTD and innovation topics in PV and CSP shall result in a total funding volume by the participating programmes of at least 50 MEUR. Assuming an average leverage factor of associated funding by industry and research of 2,5, this shall lead to the mobilisation of at least 125 MEUR in joint projects.

SOLAR-ERA.NET will thus contribute to reach the objectives of the SEII, namely boosting the development of the PV and CSP sector beyond “business-as-usual”, and of the ERA-NET, namely enhancing cooperation between the national/regional programming stakeholders at European level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ERANET-2012-RTD
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

NET NOWAK ENERGIE & TECHNOLOGIE AG
EU-Beitrag
€ 719 428,87
Adresse
WALDWEG 8
1717 St Ursen
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Fribourg / Freiburg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0