Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Dynamic Constitutional Chemistry for the Preparation of Receptors for Anions of Biological Interest

Ziel

From chloride to DNA, over 75% of the cofactors and bio-molecules have negative charge at physiological pH. However, efficient synthetic
receptors for anionic entities in aqueous solution have attracted lesser attention than ligands for cationic or neutral species. The intrinsic
physicochemical problems of anion binding and the molecular diversity of anionic species have often hampered this research field. In this project,
the identification and synthesis of new molecular receptors for anions with biological relevance is proposed. To this aim, we will use a
constitutional dynamic chemistry approach, a conceptually new methodology based on the molecular evolution idea. Thus, we will prepare a
dynamic library of components interconnected through exchange by chemical equilibriums. These building blocks will bear a molecular recognition
moiety able to bind anions, and the required functional group(s) for the establishment of a covalent bond under reversible conditions. In the
presence of the target entity (an anionic template), the dynamic system will evolve to efficiently interact with the template and the best binder will
be amplified and identified. As the building blocks, we will use peptide-like molecular architectures, since they can bear different potential anion
binding functions (amide, ammonium, etc…), show large molecular and structural diversity and, in general, display good biological tolerance.
Additionally, their synthetic, isolation and characterization procedures are quite straightforward. Using this rationale with anionic templates of
biological importance, this methodology will allow us to synthesize new receptors of biologically interesting molecules with increased binding
abilities, which will be finally tested for the corresponding biological functions. Therefore, if successful, this project will mean an important
methodological breakthrough in anion recognition chemistry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0