Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A New Halo-Imidazolums and Halo-Triazoliums Halogen-Bonding Receptors for Anion Recognition and Sensing

Ziel

With a view to increasing the understanding of molecular recognition processes in biological systems and producing new molecular sensors, switches and devices, my research is focused on the synthesis of novel host molecules that contain redox- or photo-active reporter groups. These systems have been designed to complex and sense, anionic or neutral inorganic or organic guest species via electrochemical and optical methods. Selective binding of a particular guest species is of paramount importance for commercial applications such as potential prototypes of new molecular sensory devices, molecular switches and extraction agents for cleansing the environment of toxic materials. Recently I have been exploring the use of the halogen bonding in solution as a receptor of anions. Halogen bonding is largely underexploited, with the majority of reported cases in the solid state. However, I have recently reported the first example of a receptor for anions in aqueous media through halogen bonding. Integrating halogen atoms into molecular host frameworks influences greatly the host’s recognition behaviour.
Especially interesting is the area of surface and nanoparticle chemistry, due to the singular optical and electrochemical properties of nanoparticles and their applications in catalysis, biomedical imaging and materials. My research in this area focuses on exploiting the remarkable surface enhancement of anion recognition to fabricate highly sensitive and selective anion detection devices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSIDAD DE MURCIA
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
AVENIDA TENIENTE FLOMESTA S/N - EDIFICIO CONVALECENCIA
30003 Murcia
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Región de Murcia Murcia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0