Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Phenotypic heterogeneity in Bacillus subtilis biofilms

Ziel

Biofilms are environmentally relevant lifestyles of microorganisms. Biofilms are usually isolated from surfaces or interfaces, where cells grow together, differentiate, produce a matrix and communicate through the matrix. This matrix also protects them from environmental insults, such as antimicrobials and several other stress conditions. Biofilms possess high complexity that is changing in time and space. To achieve such a differentiation cells enter various phenotypic pathways. Several studies present example how phenotypic heterogeneity (subpopulation of cells harbouring same genotype but expressing different sets of genes therefore showing diverged phenotype) plays a role during the development of biofilms. However, most of these studies concentrate on the genes coding for enzymes involved in the production of the biofilm matrix. Therefore studies that concentrate on the genes and regulation of genes that are involved in development of biofilm structures are desired. In this proposal, I will concentrate on the interplay between different cell types present in the biofilm and the role of heterogeneity in the development of biofilm structures and maturation. This proposal aims to unravel how the structure development is modulated in B. subtilis biofilms, what is the role of the cell growth strategies, the cell-cell communication, local cell level environment and gene expression in biofilm formation.
The main objectives include (1) the development of an experimental system for bacterial biofilms, where heterogeneity in metabolic status of the cells can be followed; (2) the generation of a novel theoretical model for B. subtilis biofilms; (3) the isolation of growth yield favouring phenotypes; (4) detection of heterologously expressed transcripts at the single cell level. These objectives contain state of the art molecular biology techniques (fluorescent reporters), recently developed methods(single cell transcriptome) and novel approaches.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

FRIEDRICH-SCHILLER-UNIVERSITÄT JENA
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
FÜRSTENGRABEN 1
07743 JENA
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Thüringen Thüringen Jena, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0