Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

High Voltage Pulse Fragmentation Technology to recycle fibre-reinforced composites

Ziel

"Carbon-fibre-reinforced-polymeres (CFRP) have known advantages and are typically used for applications in aerospace engineering. Up to date existing mechanical combined with chemical process produce only low quality recovery of carbon-fibres from the polymer matrices at high costs. Electrodynamic fragmentation has the potential to overcome this situation. The method is based on the interaction of an electrical discharge with a solid between 2 electrodes immersed in water. Selective liberation is caused by a detachment along the interfaces in a tensile stress regime, which allows an intact recovery of the components. Objective of the herein presented proposal is the implementation of a specific electrodynamic fragmentation plant to process CFRP’s with the goal to regain non-damaged carbon fibres, which then can be reused. SELFRAG is a manufacturer and the expert of electrodynamic fragmentation equipment and will ellaborate above target during several work package. This start with investigation about the behaviour of different CFRP’s in the SELFRAG process in regards of different process conditions, equipment setups and process strategies. Liberation of the fibres will be assessed by external laboratory. In the following work packages these results will be optimized, transferred during up-scaling and prototyping with the final goal of demonstration plant. The stage/gate organisation with to achieve milestones guarantees a realistic project management. SELFRAG has the expertise to perform this process development and process engineering, which matches the topic of the call completely.
Future application of this innovative technology, means a boost of competitiveness and growth in European Union along with creating jobs. Accelaration of developement of clean air technologies for air transport in the EU is achieved."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2012-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

SELFRAG AG
EU-Beitrag
€ 217 500,00
Adresse
BIBERENZELGLI 18
3210 KERZERS
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Fribourg / Freiburg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0