Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Grassroots economics: Meaning, project and practice in the pursuit of livelihood.

Ziel

In Southern Europe promises of wellbeing and social mobility have become increasingly elusive since 2008. Economists and policy makers have provided analyses and advised on political action to end the economic crisis, but this has often resulted in greater precarity producing social protest as well as nationalistic and xenophobic reactions. Expert’s accounts are based on mainstream economic models designed to provide monetary stability and growth through enhanced competition in open markets. These models are ‘technical’ and top-down models that largely ignore political, social and cultural dynamics on the ground. Yet social agents are embedded in multiple regimes of value and institutional frames that guide their economic behavior.
Four Southern European countries –Portugal, Italy, Greece and Spain— have been strategically selected as research sites due to their relevance in the current European crisis. The project investigates grassroots economics by addressing the social, cultural and political environments in which common people make everyday economic decisions. Through an interdisciplinary approach that uses ethnographic fieldwork and comparative analysis, it highlights the interaction between individuals, households and institutions from a threefold perspective 1) as creating meanings in which the value(s) of action are assessed, 2) as defining the material and ideological conditions of possibility for designing projects, and 3) as providing resources and creating various distribution patterns. It explores the relationship between authoritative models of the economy and the real economic projects and practices of those whose main objective is the pursuit of livelihood.
The comparison of grassroots economics with mainstream expert economics will support a theoretically ground-breaking explanatory framework that will shed light on ongoing problems of livelihood insecurity and policy design that are currently left unaddressed by economic policies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120411
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT DE BARCELONA
EU-Beitrag
€ 2 408 302,00
Adresse
GRAN VIA DE LES CORTS CATALANES 585
08007 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0