Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Asset Prices and Macro Policy when Agents Learn

Ziel

"A conventional assumption in dynamic models is that agents form their expectations in a very sophisticated manner. In particular, that they have Rational Expectations (RE). We develop some tools to relax this assumption while retaining fully optimal behaviour by agents. We study implications for asset pricing and macro policy.
We assume that agents have a consistent set of beliefs that is close, but not equal, to RE. Agents are ""Internally Rational"", that is, they behave rationally given their system of beliefs. Thus, it is conceptually a small deviation from RE. It provides microfoundations for models of adaptive learning, since the learning algorithm is determined by agents’ optimal behaviour. In previous work we have shown that this framework can match stock price and housing price fluctuations, and that policy implications are quite different.
In this project we intend to: i) develop further the foundations of internally rational (IR) learning, ii) apply this to explain observed asset price price behavior, such as stock prices, bond prices, inflation, commodity derivatives, and exchange rates, iii) extend the IR framework to the case when agents entertain various models, iv) optimal policy under IR learning and under private information when some hidden shocks are not revealed ex-post. Along the way we will address policy issues such as: effects of creating derivative markets, sovereign spread as a signal of sovereign default risk, tests of fiscal sustainability, fiscal policy when agents learn, monetary policy (more specifically, QE measures and interest rate policy), and the role of credibility in macro policy."

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120411
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

FUNDACIÓ MARKETS, ORGANIZATIONS AND VOTES IN ECONOMICS
EU-Beitrag
€ 1 731 645,83
Adresse
CAMPUS DE BELLATERRA DE LA UNIVERSIDAD AUTONOMA DE BARCELONA SN EDIFICIO B
08193 Cerdanyola Del Vallès
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0