Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Devices for Neurocontrol and Neurorehabilitation

Ziel

The primary aim of DeNeCor is to resolve this top issue such that electronic neuromodulation therapy becomes mainstream and full market potential can be obtained. We will increase acceptance by neurologists by demonstrating designed co-existency between therapy devices and diagnostic systems.
The second aim of DeNeCor is to extrapolate the ‘bilateral’ agreements between AIMD and MRI manufactures in IEC/ISO 10974 to other diagnostic systems and the interaction between diagnostic systems, like EEG and UltraSound (US) and non-invasive electronics based neuromodulation therapies (paving the way for image guided neuromodulation therapy). Also in this case technical challenges have to be solved. In particular DeNeCor targets:
• Focused spatial localization with a transcranial magnetic stimulator (TMS), which requires the design of a coil array with compact distributed power electronic modules and control electronics;
• Arrays for neural sensing, invasive and non-invasive, based on new sensor arrays and packaging technology, with connection to modulation and rehabilitation devices.
• Replacing piezo-electric US transducers by Capacitive Micromachined Ultrasound Transducers (CMUT) including 3D packaging, ASIC development and integration in an endoscopic system

The third aim of DeNeCor is to develop test methods such that the development of therapy devices and diagnostic systems can be decoupled which increases the efficiency of the demonstrator developments and enables technical evolution of all systems at their own pace. In addition test methods are currently missing from the Technical Specification IEC/ISO 10974 and are essential for its transformation in to an international safety standard.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ENIAC-2012-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-ENIAC - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (ENIAC)

Koordinator

PHILIPS MEDICAL SYSTEMS NEDERLAND BV
EU-Beitrag
€ 833 746,00
Adresse
VEENPLUIS 6
5684 PC Best
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0