Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Novel drug delivery system produced by centrifugal technologies – composed to minimize adverse immune reactions and designed for optimised therapeutic effects

Ziel

Drug delivery systems are a matter of intensive scientific investigation and technological developments. They are necessary since many active pharmaceutical ingredients to be employed in therapy, diagnostics or vaccination cause serious side effects when distributed non-specifically. Without a drug delivery system, the active pharmaceutical ingredients may accumulate in healthy and sensitive tissue, provoke adverse immune reactions, have poor solubility, low bioavailability and inefficient targeting.
To meet these challenges, the key objectives of the proposed project are the development and testing of an innovative production technology for nanocapsules as a drug delivery system using centrifugation, colloidal and fluid mechanical techniques. These novel nanocapsules should be especially suited for proteins and other sensitive biomolecules which are vulnerable to degradation by existing encapsulation technologies. An immune protection consisting of a suitable polymer cover of the nanocapsules has to be developed to enable long circulation in human blood without provoking innate immune reactions by the complement, the coagulation and the phagocytic systems. Other than established polymer protection systems, the novel polymer protection should not be immunogenic to avoid accelerated blood clearance upon repeated administration. The nanocapsules have to prove to be sufficiently stable in human blood ex vivo. In vitro and in vivo tests in cancer models will be performed to compare drug efficiency, immune reactions and organ distribution of encapsulated and non encapsulated active pharmaceutical ingredients. Multidisciplinary research and innovation for nanomedicine is aimed for by collaboration in an intersectoral research team comprising mechanical and process engineering, pharmaceutical technology, immunology and cancer research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

ABNOBA GMBH
EU-Beitrag
€ 481 842,40
Adresse
HOHENZOLLERNSTRASSE 16
75177 PFORZHEIM
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0