Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

BIOpolymers and BIOfuels from FURan based building blocks

Ziel

"The BIOFUR project consists of three partners. The SME Avantium Chemicals (AVT - NL), selected as one of the Cleantech top 100 companies in 2011 and the Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS - FR) and the University of Messina (UNIME - IT), both leaders in their respective fields. This multi-sectorial research work will contribute to breakthrough knowledge on the catalytic furanic conversion fundamentals and will be necessary for a sustainable technological development of these novel polyester materials and fuels based on renewable resources.

The project consist of three workpackages:
WP1: Production, Characterization, Optimisation and Environmental Impact of the Production of Polyesters;
WP2: Development of Nanostructured Catalysts to improve the Performances and Sustainability of the Catalytic Conversion and Upgrading of Furanics, and;
WP3: Managerial, Interdisciplinarity, Intersectoral and Dissemination aspects.

The BIOFUR project shows that the proposed knowledge transfer for the three host organizations through the secondment of their own staff and the recruitment of researchers from outside the partnership is very beneficial for the host organizations by significantly increasing their research quality and overall RTD capabilities and competitiveness. The proposed dissemination and outreach activities will make sure that also to the greater European community will benefit from this project. The Coordinator of the BIOFUR project is Dr. Ed de Jong of AVT and the other lead researchers are Prof. Gabriele Centi of UNIME and Prof. Nicolas Sbirrazzuoli of CNRS."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

AVANTIUM CHEMICALS BV
EU-Beitrag
€ 418 867,30
Adresse
ZEKERINGSTRAAT 29
1014 BV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0