Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Fast Tracker for Hadron Collider Experiments

Ziel

This project aims to develop an extremely fast but compact processor, with supercomputer performances, for pattern recognition, data reduction, and information extraction in high quality image processing.
The proposed hardware prototype features flexibility for potential applications in a wide range of fields, from triggering in high energy physics to simulating human brain functions in experimental psychology or to automating diagnosis by imaging in medical physics. In general, any artificial intelligence process based on massive pattern recognition could largely profit from our device, provided data are suitably prepared and formatted.
The first goal consists in demonstrating the system can perform online track reconstruction of full events at the highest luminosities of the LHC and SLHC) at CERN, beyond the limits of any existent or planned device and despite the overwhelming confusion due to the very high track multiplicity and the exceedingly large event pile-up.
With this goal we participate to the construction and the test for an high precision real-time tracker built for the ATLAS experiment: the Fast Track (FTK) processor. FTK can improve the capability of the ATLAS detector to select interesting events reach of heavy leptons or quarks within the enormous LHC background. It uses FPGA and ASIC chips to implement, real-time, complex track reconstruction algorithms. The track's trajectories are reconstructed in 3D, in few dozens of microseconds and the quality of the parameters is almost offline. FTK will increase the ATLAS discovery capability.
In parallel we will pursue challenging R&D & new real time computing ideas for more complex applications. A new industry-academia cooperation will reinforce the FTK team making it suited for such applications. The knowledge transfer will significantly increase the research quality and overall RTD capability and competitiveness of the partners, opening new scientific directions for our technology dissemination.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

UNIVERSITA DI PISA
EU-Beitrag
€ 465 998,13
Adresse
LUNGARNO PACINOTTI 43/44
56126 PISA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Pisa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0