Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Ultra High-throughput platform for the selection of thermostable proteins by thermophilic in vitro transcription-translation and microfluidics

Ziel

"This initiative connects four companies and four academic groups in pursuit of a central biotechnological challenge: to identify and improve enzymes for application in industrial biocatalysis. The technology interchange is centered around key technologies to generate thermostabilized proteins. We will develop, share and spread the following approaches (i) folding interference assays with a thermostable fluorescent protein reporter, (ii) high throughput assays in microfluidic droplets that allow screening of libraries on the order of 10e8, (iii) in vitro expression in microdroplets using expression extracts from themophiles, and (iv) approaches to generate enzyme libraries from metagenomic sources and by randomization of existing proteins. Suitable assays will be established for a list of target enzymes of interest to the industrial partners (most prominently hydrolases – such as esterases, cellulases and proteases), ensuring wide applicability and industrial relevance. Improved mutants will be characterized biochemically and scale-up and optimization for protein production by fermentation techniques will be attempted. An experienced partner who will enable others by workshop training, interchange of technical and academic personnel and joint projects represents each of these approaches. The objective of this application is to make the considerable technical skill involved in molecular biology, enzymology and screening technologies available to a wider circle of users, ranging from academic labs to very recent spin-off companies and the world’s largest provider of industrial enzymes."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

UNIVERSIDAD AUTONOMA DE MADRID
EU-Beitrag
€ 372 262,28
Adresse
CALLE EINSTEIN 3 CIUDAD UNIV CANTOBLANCO RECTORADO
28049 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0