Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Modern Signal Processing Methods for Ultra-realistic Light-Field Displays

Ziel

The PROLIGHT-IAPP project aims at advancing the research and development in the area of visual media through developing modern signal processing methods for ultra-realistic light field displays. The project suggests forming a strategic intersectorial partnership between two entities: the Department of Signal Processing at Tampere University of Technology and the SME Holografika, with the aim to elevate to the next level of visual media experience through the mechanisms of advanced research training, career development and knowledge exchange. In a joint research concept, the project partners adopt the notation of light field as the most complex phenomena carrying information about visual scenes and whose reproduction brings the desired higher realism. The research programme addresses the problems of capture, analysis, modelling, compression and rendering of light fields of real-world scenes, so to support the further development of the light-field display technologies and to ensure an enhanced user experience. The approach makes case of state-of-the-art displays being developed by Holografika and while tailoring capture and compression methods for them, aims also at advancing the theory of light-field modelling and its practical application on next-generation 3D displays. The knowledge-of-transfer programme relies on the complementary expertise of the two partners and effectively supports the ambitious research through six two-way secondments of mixture of researchers within the consortium and three external recruitments of experienced researchers. Training activities in the form of advanced courses and two summer schools and networking activities in the form of four workshops are planned for ensuring project-specific as well as broader training of the people involved. The project results shall bring healthy and highly-realistic visualization of real-world 3D scenes on light-field displays and will strengthen the European position in this emerging field of research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

TTY-SAATIO
EU-Beitrag
€ 568 844,98
Adresse
Korkeakoulunkatu 10
33720 Tampere
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0