Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Lubricated scaffolds for tissue engineering

Ziel

Osteoarthritis (OA) is a painful joint disorder affecting millions of sufferers worldwide, and occurs through formation oflesions followed by degradation of the articular cartilage layer coating the major joints. Repair of such lesions via tissue
engineering has been one of the most promising directions for alleviating OA. The rationale behind this is that the cartilage lesions regenerate after implantation of a scaffolding matrix incorporating desired cell types. Limited clinical success partially originated from the lack of suitable interfacial properties of the scaffolds. We have applied recently revealed concepts on hydration interactions (on some of which we hold a patent), which, we believe, will lead to a significant advance in
scaffold-based treatment of cartilage lesions. This applies in particular to the development of scaffolds with modified interfacial properties, which are essential for repairs of large lesions. This is realized by fabricating suitable scaffolds with suitable additives, whose properties form an integral part of our associated ERC project. This Proof of Concept project,which thus ties in closely with our ERC project, consists of several workpackages. An integral part of the plan of work will establish proof of the feasibility of the idea through modification, characterization and mechanical fine-tuning of scaffolds for cartilage compatibility. The other workpackages, which are at the heart of this project, will examine the prospects of commercializing such scaffolds for clinical applications, via multifaceted market studies; identification of possible partners;and development of an appropriate business model.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-PoC
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA(POC) - Supporting action (Proof of Concept)

Gastgebende Einrichtung

WEIZMANN INSTITUTE OF SCIENCE
EU-Beitrag
€ 149 999,76
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0