Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ARCAS: Analysis of the Route to Commercialisation of MVA based influenza vaccines

Ziel

ARCAS will investigate the commercial potential and commercialization strategy of a platform of continuously updated repository of pandemic influenza vaccine candidates that was developed under the ERC project FLUPLAN. This platform is based on a novel vector technology using recombinant modified vaccinia virus Ankara (MVA) to develop pandemic influenza vaccines. There are two major advantages of the platform in comparison to current pandemic influenza vaccine platforms using adjuvanted-inactivated and live-attenuated influenza vaccines: i) the high immunogenicity induced in the absence of adjuvants, even at very low dosages, and ii) higher and faster vaccine production capacity. This addresses today’s key unmet needs of pandemic influenza vaccines: strong and broad immunogenicity as well as virtually unlimited production capacity for large scale vaccination campaigns needed in the face of an emerging influenza pandemic. While FLUPLAN addresses the technical development of the platform, including one of the promising candidate vaccines (MVA-based influenza A/H5N1 vaccine), ARCAS will focus on the commercial potential and the commercialization strategy for the platform. This will be achieved by conducting an extensive market study to determine the potential for the novel vaccine repository platform, by analyzing the IP position to build a solid IP portfolio, and by conducting a technical evaluation on the potential of the platform. This will provide the basis to determine the commercial potential and subsequently the most viable commercialization strategy for the platform, to be detailed in a strategic business plan. Furthermore, as part of the strategic business plan, we aim to develop a sound factsheet that will allow potential commercial partners to invest in the technology, addressing the current influenza market needs, given the competitive advantage offered by the platform.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-PoC
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA(POC) - Supporting action (Proof of Concept)

Gastgebende Einrichtung

ERASMUS UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM ROTTERDAM
EU-Beitrag
€ 149 840,00
Adresse
DR MOLEWATERPLEIN 40
3015 GD Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0