Projektbeschreibung
Mobile cloud for business applications
MobiCloud is a collaborative platform for developing, deploying and managing mobile applications for business-critical scenarios such as public transport, field service or construction.The smartphone revolution has opened a large untapped market for mobile cloud services in the enterprise but very few business-critical applications have been brought to market because of:- high development costs (portability across multiple types of devices)- human challenges (poor ergonomics of mobile apps for complex business tasks)- technical challenges (tolerance of cloud services to unstable network connectivity)MobiCloud addresses the 3 main challenges of mobility:- cross-platform support based on hybrid technology (native + javascript/HMTL5)- context-aware data based on the situation of the user (context engine)- cloud-based distributed architecture (smart & secure connection to third party legacy systems)MobiCloud's initial demonstration scenarios focus on industries where collaborative mobile applications can support a more efficient, greener organization. For example, companies can reduce their costs and their carbon footprints by optimizing the dispatch of workers in the field based on real-time context.MobiCloud is also an online technology marketplace where end-users, mobile developers, application vendors, and system integrators can collaborate to develop an end-to-end solution with high ROI impact.Join the MobiCloud revolution at www.mobicloudproject.eu !
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
CIP-ICT-PSP-2012-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
16451 KISTA
Schweden
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.