Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Chromium free surface pre-treatments and sealing of Tartaric Sulphuric Anodizing

Ziel

Corrosion of Al has to be counteracted by first anodizing the Al parts and applying further protective coatings. Anodized aluminium is normally further processed with a sealing as a final step after anodizing. A hot water sealing process is one of the widely used methods. However in order to close (seal) the pores in the aluminium oxide anodized layer for corrosion protection a process involving boiling water containing chromate is still commonly used. Cr(VI)-based sealing solutions have been employed for several decades, but remain one of the most effective and commonly-used methods to improve corrosion resistance of anodized aluminium. Alternative sealing methods have also been proposed for example with Ni(II), Co(II), Ni(II) and Co(II), rare earth salts alkali metal fluorides, alkanolamine salts of phosphonic acids, Cr(III), fatty acids, silicates, etc. Kendig and Buchheit indicate that 45 of the 92 naturally occurring elements have been considered as replacements for Cr(VI) in conversion coatings on aluminium. In general these approaches have not been as successful as the Cr(VI) sealing. Also it should be noted that Ni(II), Co(II) and fluorides are not without health implications, whereas most organic molecules would be expected to have limited lifetimes under the extreme conditions (UV radiation, low pressure, large temperature range) experience by commercial aircraft during operation. Therefore, of the previously identified approaches Cr(III)-containing or silicate-forming sealing solutions are preferred options. Encouraging results were obtained with deposition of films of CeO2.2 H2O on aluminium alloys in a few minutes at room temperature with or without catalyst, though the performances still do not equal those of CCC. Detailed investigations and characterization of the obtained will be performed. The optimized sealing and pre-treatments process will be applied to a flat test panel of 384 x 742 mm.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2012-02
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

CEST KOMPETENZZENTRUM FUR ELEKTROCHEMISCHE OBERFLACHENTECHNOLOGIE GMBH
EU-Beitrag
€ 82 142,40
Adresse
VIKTOR KAPLAN STRASSE 2
2700 Wiener Neustadt
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Niederösterreich Niederösterreich-Süd
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0