Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Novel aircraft de-icing concept based on smart coatings with electro-thermal system

Ziel

Objective of ICECOAT project is to minimise the run-back icing over the natural laminar flow (NLF) wing surface by optimising the anti-icing coatings and electro-thermal de-icing system. This will help implement the laminar flow control technology currently investigated by Clean Sky Joint Undertaking. This objective will be tackled by a combination of four technical work packages, including Wettability and ice adhesion study (WP1), Development of smart anti-icing coatings (WP2), De-icing by electro-thermal system (WP3) and Validation of mixed strategies (WP4), together with Administrative work (WP0) and Dissemination/exploitation (WP5). The proposed work will be carried out by advancing our understanding of the heat transfer processes that determine runback icing accretion by fully considering the influence of both trapped air pockets and water within the developing ice matrix. We will also select and/or develop new types of coating matrices, new nanoparticles for nanocomposites, and new method for coating surface modification to produce anti-icing coating with higher hardness and erosion resistance. These new anti-icing coatings are tested in conjunction with an electro-thermal de-icing system, which will be optimised for its location over the wing. Pulsing operation of deicing system will also be tested to minimise the occurrence of run-back icing. Finally, the effect of laminar-to-turbulent transition of the boundary layer over the wing surface on the behaviour of run-back icing will be investigated in an icing wind tunnel.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2012-02
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
EU-Beitrag
€ 143 414,40
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0