Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Drivetrain Rolling Elements in Aeronautics, Design and Sizing for

Ziel

In the scope of the development of a more electrical aircraft, this subject aims at the development and the experimental validation of a reliable sizing method for mechanical transmission elements, specifically screw drives and thrust bearings of aeronautic flight control actuation system. In fact the replacement of the hydraulic with electric devices promises many advantages but we have to pay attention to the compliance with the operational reliability and safety requirements of these essential components.
Main critical requirements for the sizing method of rolling drivetrain contact elements are related to oscillation loads and reversal of the direction of load, low frequencies oscillating movements, proper lubrication conditions at critical temperatures (low and extreme high temperatures). These critical issues are typical of aeronautic applications, specifically of the helicopter swashplate actuation system, and they are not covered by the standard norms.
At first, the project activities will concern a deep survey of state of the art, including norms, patents and proprietary methods of sizing. Moreover a targeted analysis to the exact definition of the operating conditions will be conducted. These first steps will be essential steps for the development of the sizing method. Then, the third step will be the analysis of the stress at the contact area between the balls/rollers and the tracks on both bearings and screws in dynamic conditions that will be performed by dedicated software.
The case of the helicopter swashplate will be consider as a benchmark and a dedicated sets of rolling contact thrust bearing and balls screws transmission will be designed, manufactured and tested in order to validate the developed new method of sizing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2012-02
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

UMBRAGROUP SPA
EU-Beitrag
€ 234 000,00
Adresse
VIA VALTER BALDACCINI 1 LOCALITA PACIANA ZONA INDUSTRIALE
06034 Foligno Pg
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Umbria Perugia
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0